Zeigt ihr euere Kunst hier? Weil es ja dann nicht mehr anonym ist…
Dein Foto wurde blockiert, da dein Karma nicht ausreicht. Versuche es nach 15 Minuten erneut. Noch etwas unklar? Das Beste wäre du schaust mal im FAQ nach. https:www.antiland.comdetutorial#photo <$
Dein Foto wurde blockiert, da dein Karma nicht ausreicht. Versuche es nach 15 Minuten erneut. Noch etwas unklar? Das Beste wäre du schaust mal im FAQ nach. https:www.antiland.comdetutorial#photo <$
Achso, dann arbeite ich wohl noch etwas an meinem Karma.
Versuchst du immer die anderen für dich arbeiten zu lassen?
Ich bin schon immer der Neue gewesen. Die Leute denken, der ist neu also ohne Plan. Dann zeige ich meine Kunst und jeder fragt warum der neue mehr kann?
Dein Foto wurde blockiert, da dein Karma nicht ausreicht. Versuche es nach 15 Minuten erneut. Noch etwas unklar? Das Beste wäre du schaust mal im FAQ nach. https:www.antiland.comdetutorial#photo <$
Diese Apps sind doch für introvertierte Menschen erstellt worden, um diese zu zwingen sich auszudrücken. Nun muss ich anscheinend 15min lang die Konversation aufrecht erhalten, um ein Foto zu teilen. Schon bin ich mir unsicher, ob es eigentlich nötig ist. Vor allem wenn es der Kunst selbst auch egal ist wer du bist und an wem du dich orientierst, was zählt ist das du kreierst und zu Neuem transferierst. Also zurück in die geschaffene Box bist du krepierst und dein Sein vaporisiert.
Schreiben ist nicht meine Disziplin, dafür sind mir Wörter zu unpräzise.
Habe mich gerne in unterschiedlichen Wortstämmen umgeschaut und gebildet. Kann nun viele Sprachen, aber nutze am liebsten die der Farben.
Nein? Prima. Fühlt sich wie am Anfang an.
Kennt ihr noch rantamplan?
Bin ich immer noch anonym?
So kann ich im echten Leben noch auf mein Karma acht geben. Kunst ist schon das Leben- dem widerspreche ich nicht- aber nicht immer geht man mit offenen Augen durch das Leben. Deshalb sollte Kunsttherapie eigentlich auch von der Krankenversicherung getragen werden, aber das ist schon Politik und nicht mehr Kunst, denn die ist ja bekanntlich das Leben. Leben lässt sich übrigens auch rückwärts gut lesen, als wäre das eine Abstraktion.